Sehr schöner und anspruchsvoller Sportklettersteig durch den Trobefelsen in Bad Eisenkappel bei der Ruine der Türkenschanze. Der Steig ist ganz im modernen Stil angelegt, sehr steile Passagen wechseln mit Querungen im leichten Gelände ab. In der Mitte des Klettersteiges befindet sich die Hauptwand (Schlüsselstelle).
Ausgangspunkt: Parkplatz kurz vor dem Ort – rechts über die Vellach (Fluss) (vormals Tischlerei)
Zustieg: Den Fluss abwärts folgend ca. 5 Minuten
Zeiten und Höhlenunterschied: Aufstieg und Abstieg ca. 2,5 bis 3 Stunden, 300 Höhenmeter (Hm), Länge Stahlseil 800m
Gestein und Ausrichtung: Kalkstein, Ost-Exposition
Routenverlauf:
Der Einstieg führt quer über Platten direkt über der Vellach zur steilen Bachwand C, anschließend luftig nach oben C/D in ein Waldgelände. Danach Querung nach links (Gehgelände) zu einer kurzen Wandstelle C und weiter in ein steiles Waldgelände (Gelände). Dem steilen ausgesetzten Pfeiler folgend, schwierig C/D bis zu seinem Ende (Aussichtspunkt, Rastplatz). Über leichtes Waldgelände geht es zur Hauptwand. In der Hauptwand entlang der Verschneidung B/C zu einem Überhang (Trittstufen) E (Schlüsselstelle), weiter durch die mit einigen Trittstufen versehene sehr ausgesetzte Wandstelle C über die ins leichte Gelände. Weiter dem Stahlseil folgend (Gehgelände) zur senkrechten Schlusswand C bis zum Ausstieg (Aussichtspunkt). Querung nach links bis zu einer Höhle (B/C und entlang dem Stahlseil wieder ins leichte Gelände bis zum Türkenkopf (Gipfel/Aussichtspunkt).
Abstieg:
Dem Stahlseil folgend (Waldgelände) zur Schlussquerung (Aussichtspunkt nach Bad Eisenkappel) und kurzen Abschlusswand (Verschneidung) B/C. Nun über einen schmalen Waldweg bis zu einem markierten Wanderweg. Links entlang dem Wanderweg weiter zur Türkenschanze und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeit und Anforderung:
Sportklettersteig auf weiten Strecken ziemlich anhaltend schwierig C/D, in der Hauptwand D/E, stellenweise auch sehr ausgesetzt. Der leichte Abstieg kann auch als Aufstieg begangen werden B/C (Kinder).
Sonstiges:
Absicherungen: Sehr gut und durchgehend mit Anker, 14mm Stahlseil und Trittstufen verzinkt, abgesichert
Beste Jahreszeit: März bis November
Ausrüstung: Klettersteigausrüstung und Helm. Eine kurze Bandschlinge zum Ausrasten ist empfehlenswert.
Informationen:
Tel.: +43 (0)4238 / 8239-15
E-Mail: office@geopark-karawanken.at