Im LEADER Projekt "GEOPARKFORSCHERKIDS" geht es in erster Linie darum, in den Kindern die Freude an der Bewegung in der Natur zu erwecken.
Im Zuge des Projektes wurden zwei Spielplätze errichtet, Workshops mit den Schwerpunkten Geologie, Geographie, Botanik, Zoologie, Physik und Chemie ausgearbeitet und mit einer Pilotgruppe an verschiedenen Standorten des Geopark getestet. Weiters wurde in Gallizien ein Informationspunkt für den Geopark errichtet, sowie an den Camp-Stationen Holzrahmen für einen besseren Blick in die Natur errichtet.
Das Wissen um das natürliche Erbe unserer Region soll im Zuge des Projektes erweitert werden, denn nur das was wir kennen, können wir auch schätzen und werden es folglich auch für zukünftige Generationen bewahren.
Gesamtinvestitionen für das Geoparkforscherkids Projekt: 100.000 Euro unter Beteiligung des Bundes, des Landes und der Europäischen Union.
Laufzeit des Projektes: 1. Februar 2016 bis 31. Jänner 2019