Projektziele waren:
– Einrichtung eines grenzüberschreitenden Geoparks;
– Förderung der nachhaltigen Nutzung geologischer Naturressourcen und Beitrag zu deren Erhaltung durch grenzüberschreitende Koordinierung und Bewirtschaftung;
– Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit;
– Verbesserung der Sichtbarkeit und Förderung der nachhaltigen Entwicklung dieses Gebiets, hauptsächlich mit Hilfe von “Geotourismus” und “Geoedukation”.
Projektdauer: 36 Monate (abgeschlossen: 31. 8. 2013).
Führungspartner:
• Podzemlje Peče, d.o.o.
Projektpartner:
• Obir Tropfsteinhöhlen
• Das Institut der Republik Slowenien für Naturschutz, Regionaleinheit Maribor
• Die Gemeinde Črna na Koroškem
• Die Gemeinde Mežica
• Die Gemeinde Prevalje
• Die Gemeinde Globasnitz
• Die Gemeinde Zell
• Die Gemeinde Freistritz ob Bleiburg
• Das Regionalmuseum Koroška, Abteilung Ravne na
• RRA Koroška, regionalna razvojna agencija za Koroško
• Regionalmanagement Kärnten Dienstleistungs – GesmbH