Event Type Geführte Wanderungen
August
15AUG18:0021:00Unterwegs über die Grenze
Event Details
Mit allen Sinnen machen wir uns gemeinsam auf den Weg, die Natur im Geopark zu entdecken. Die Freude liegt oft in den kleinen, beinahe unscheinbaren Kostbarkeiten am Wegesrand. Geschichten über
Event Details
Mit allen Sinnen machen wir uns gemeinsam auf den Weg, die Natur im Geopark zu entdecken. Die Freude liegt oft in den kleinen, beinahe unscheinbaren Kostbarkeiten am Wegesrand. Geschichten über das Leben der Pflanzen und Tiere füllen die gemeinsamen Stunden. Mit vielen Ausblicken in die herrliche Umgebung und Einblicken in das Leben der Menschen im Geopark wird die Wanderung abgerundet.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht bis mittelschwer
WANN: Montag, 15. August 2022
DAUER: 18:00 – 21:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
KOSTEN: 13,00 € Shuttlekosten (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Montag) 18:00 - 21:00
Standort
Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
16AUGganztagsSonnenaufgangswanderung Petzen
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das verheißungsvolle Morgenlicht am Horizont. Am Gipfel angekommen atmen wir die herrlich frische Morgenluft und genießen das sensationelle Naturschauspiel des Sonnenaufganges. Nach dem gemeinsamen Abstieg wartet ein köstlicher Hadnsterz auf alle Wanderer der geführten Tour!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: 11., 25. Juni | 9.,13., 23. Juli | 6., 16., 27. August | 10., 24. September
Startzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
GEHZEIT: 2 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,1 km | HÖHENMETER: 400 hm
KOSTEN: 35,00 € Erwachsene/28,00 € Jugendl. und Studenten/ 23 € Kinder
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
ganztags (Dienstag)
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
16AUG09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
16AUG16:0018:00Walderlebnisreise mit Schatzsuche
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann finden wir sie, oder sie finden uns. In jedem Fall erwartet uns am Ende unserer Reise ein kurzer Besuch auf einem richtigen Bauernhof! Diese Reise ist gut geeignet für Naturentdecker ab 4 Jahren!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Dienstag
DAUER: 16:00 – 18:00 Uhr
GEHZEIT: 1,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,5 km | HÖHENMETER: 100 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Parkplatz Pirkdorfer See
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Standort
Parkplatz Pirkdorfer See
17AUG09:0013:00Vom Leben an der Grenze
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen, beidseitig der Staatsgrenze. Da wir diese Grenze auch immer wieder passieren, muss ein gültiges Reisedokument mitgeführt werden.
Während der Wanderung gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr, ein Getränk und eine kleine Jause sind empfehlenswert.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Mittwoch
DAUER: 9:00 – 13:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
STRECKENLÄNGE: 10 km | HÖHENMETER: 340 hm
KOSTEN: 30,00 €
TREFFPUNKT: Bach 20, 9155 Neuhaus
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 (0)42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 13:00
Standort
Bach 20, 9155 Neuhaus
18AUG09:0011:30Wassererlebnisreise
Event Details
An Wiesen und Feldern vorbei tauchen wir schon bald ein in den zauberhaften Auwald an der Drau. Den Geheimnissen rund um die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers auf der Spur wird
Event Details
An Wiesen und Feldern vorbei tauchen wir schon bald ein in den zauberhaften Auwald an der Drau. Den Geheimnissen rund um die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers auf der Spur wird der gesamte Wald zum Erlebnisraum für die ganze Familie. Im Motschulabach bietet sich die geniale Möglichkeit die Füße im kühlen Nass zu erfrischen. Am Ende der Forschungsreise wartet eine
abenteuerliche Seilbahn zum Toben und ein gemütlicher Platz zum Rasten auf alle kleinen und großen Wanderer.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Donnerstag
DAUER: 9:00 – 11:30 Uhr
GEHZEIT: 1 Std.
STRECKENLÄNGE: 1 km | HÖHENMETER: 50 hm
KOSTEN: 20 € (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Gasthaus Sternjak, Pudlach 65, 9155 Neuhaus
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 11:30
Standort
Gasthaus Sternjak, Pudlach 65, 9155 Neuhaus
19AUG09:0012:00Magic Mountaineering – Klettersteig für Einsteiger
Event Details
Mit einem Bergführer erlernst du am Übungsklettersteig das sichere Begehen von Klettersteigen! Die Kletterausrüstung bestehend aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm wird zur Verfügung gestellt. Das erlernte Wissen kannst du direkt
Event Details
Mit einem Bergführer erlernst du am Übungsklettersteig das sichere Begehen von Klettersteigen! Die Kletterausrüstung bestehend aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm wird zur Verfügung gestellt. Das erlernte Wissen kannst du direkt unter professioneller Führung im Klettersteig umsetzen. Steil bergauf, ausgesetzt in luftiger Höhe, über Balken und eine Seilbrücke geht es zum höchsten Punkt, wo mit einer rassigen Abseilfahrt zum Schluss, für entsprechenden Nervenkitzel gesorgt ist.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Freitag
DAUER: 9:00 – 12:00 Uhr
KOSTEN: 45 €
TREFFPUNKT: Parkplatz Klettersteig, 9135 Eisenkappel 222
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 12:00
Standort
Parkplatz Klettersteig, 9135 Eisenkappel 222
19AUG09:0017:00Auf den Spuren der Knappen durch den Petzenstollen
Event Details
Diese grenzüberschreitende Tour führt uns zunächst zum Kniepssattel, dann über die grüne Grenze (gültiges Reisedokument bitte mitführen) zum Kordeschkopf. Der Abstieg erfolgt über die Mala Peca zum Planinski dom na
Event Details
Diese grenzüberschreitende Tour führt uns zunächst zum Kniepssattel, dann über die grüne Grenze (gültiges Reisedokument bitte mitführen) zum Kordeschkopf. Der Abstieg erfolgt über die Mala Peca zum Planinski dom na Peci. Nach einem stärkenden Mahl geht es weiter nach Podpeca, wo wir gemeinsam mit einem ehemaligen Bergmann in die aufgelassenen Bergwerksstollen einsteigen und unterirdisch nach Mežica wandern. Von dort wird ein Shuttle zurück zur Petzen Talstation bereitstehen.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Sehr anspruchsvoll
WANN: 1. Juli| 22. Juli | 5. August| 19. August
DAUER: 9:00 – 17:00 Uhr
GEHZEIT: 7 Std.
STRECKENLÄNGE: 10 km | HÖHENMETER: 1331 hm / 465 hm
KOSTEN:40,00 € exkl. Bergfahrt; inkl. Shuttle
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
21AUG08:0014:00Kärntner Storschitz
Event Details
Vom Treffpunkt aus geht es gemeinsam im Konvoi auf den Seebergsattel, von wo aus unsere Wanderung uns zuerst durch den Wald führt. Der weitere Weg geht steil durch felsiges Gelände
Event Details
Vom Treffpunkt aus geht es gemeinsam im Konvoi auf den Seebergsattel, von wo aus unsere Wanderung uns zuerst durch den Wald führt. Der weitere Weg geht steil durch felsiges Gelände zum Gipfel. Geologisch gesehen steht der Kärntner Storschitz auf einem devonischen Korallenriff. Nach einem herrlichen Gipfelrundblick und einer ausgiebigen Rast geht es gemächlich wieder bergab. Wir
umrunden das gesamte Bergmassiv des Kärntner Storschitz und gelangen so wieder zurück zum Ausgangspunkt.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer
WANN: 24. Juli | 21. August
DAUER: 8:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7,6 km | HÖHENMETER: 600 hm
KOSTEN: 40,00 € (mit Aktivcard kostenfrei!)
TREFFPUNKT: Büro der Obir Tropfsteinhöhlen – Hauptplatz 7, 9135 Eisenkappel
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 (0)42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Sonntag) 08:00 - 14:00
Standort
BÜRO DER OBIR TROPFSTEINHÖHLEN; Hauptplatz 7; 9135 Eisenkappel
22AUG18:0021:00Spaziergang durch den Weingarten
Event Details
Entdeckungsreise durch den Bio- Schauweingarten der Familie Hren Am Fuß der Karawanken genießen Sie ein großartiges Panorama und lauschen spannenden Geschichten aus der Weingeschichte im Süden Kärntens. Zum Abschluss wartet
Event Details
Entdeckungsreise durch den Bio- Schauweingarten der Familie Hren Am Fuß der Karawanken genießen Sie ein großartiges Panorama und lauschen spannenden Geschichten aus der Weingeschichte im Süden Kärntens. Zum Abschluss wartet eine kleine Weinverkostung inkl. Imbiss auf alle Besucher.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Montag, 22. August 2022
DAUER: 18:00 – 21:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
KOSTEN: 17 € (mit Aktivcard kostenfrei) (13 € für Shuttlebus und 15 € für die Weinverkostung)
ROUTE: Mit dem Shuttlebus geht es nach Sittersdorf und dort spazieren wir durch den Weingarten der Familie Hren
AUSRÜSTUNG: Wanderschuhe oder Trekkingschuhe, kleines Getränk, Wanderstöcke (optional)
TREFFPUNKT: Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Montag) 18:00 - 21:00
Standort
Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
23AUG09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
23AUG16:0018:00Walderlebnisreise mit Schatzsuche
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann finden wir sie, oder sie finden uns. In jedem Fall erwartet uns am Ende unserer Reise ein kurzer Besuch auf einem richtigen Bauernhof! Diese Reise ist gut geeignet für Naturentdecker ab 4 Jahren!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Dienstag
DAUER: 16:00 – 18:00 Uhr
GEHZEIT: 1,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,5 km | HÖHENMETER: 100 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Parkplatz Pirkdorfer See
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Standort
Parkplatz Pirkdorfer See
24AUG09:0013:00Vom Leben an der Grenze
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen, beidseitig der Staatsgrenze. Da wir diese Grenze auch immer wieder passieren, muss ein gültiges Reisedokument mitgeführt werden.
Während der Wanderung gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr, ein Getränk und eine kleine Jause sind empfehlenswert.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Mittwoch
DAUER: 9:00 – 13:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
STRECKENLÄNGE: 10 km | HÖHENMETER: 340 hm
KOSTEN: 30,00 €
TREFFPUNKT: Bach 20, 9155 Neuhaus
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 (0)42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 13:00
Standort
Bach 20, 9155 Neuhaus
25AUG09:0011:30Wassererlebnisreise
Event Details
An Wiesen und Feldern vorbei tauchen wir schon bald ein in den zauberhaften Auwald an der Drau. Den Geheimnissen rund um die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers auf der Spur wird
Event Details
An Wiesen und Feldern vorbei tauchen wir schon bald ein in den zauberhaften Auwald an der Drau. Den Geheimnissen rund um die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers auf der Spur wird der gesamte Wald zum Erlebnisraum für die ganze Familie. Im Motschulabach bietet sich die geniale Möglichkeit die Füße im kühlen Nass zu erfrischen. Am Ende der Forschungsreise wartet eine
abenteuerliche Seilbahn zum Toben und ein gemütlicher Platz zum Rasten auf alle kleinen und großen Wanderer.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Donnerstag
DAUER: 9:00 – 11:30 Uhr
GEHZEIT: 1 Std.
STRECKENLÄNGE: 1 km | HÖHENMETER: 50 hm
KOSTEN: 20 € (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Gasthaus Sternjak, Pudlach 65, 9155 Neuhaus
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 11:30
Standort
Gasthaus Sternjak, Pudlach 65, 9155 Neuhaus
26AUG09:0012:00Magic Mountaineering – Klettersteig für Einsteiger
Event Details
Mit einem Bergführer erlernst du am Übungsklettersteig das sichere Begehen von Klettersteigen! Die Kletterausrüstung bestehend aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm wird zur Verfügung gestellt. Das erlernte Wissen kannst du direkt
Event Details
Mit einem Bergführer erlernst du am Übungsklettersteig das sichere Begehen von Klettersteigen! Die Kletterausrüstung bestehend aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm wird zur Verfügung gestellt. Das erlernte Wissen kannst du direkt unter professioneller Führung im Klettersteig umsetzen. Steil bergauf, ausgesetzt in luftiger Höhe, über Balken und eine Seilbrücke geht es zum höchsten Punkt, wo mit einer rassigen Abseilfahrt zum Schluss, für entsprechenden Nervenkitzel gesorgt ist.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Freitag
DAUER: 9:00 – 12:00 Uhr
KOSTEN: 45 €
TREFFPUNKT: Parkplatz Klettersteig, 9135 Eisenkappel 222
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 12:00
Standort
Parkplatz Klettersteig, 9135 Eisenkappel 222
26AUG09:0017:00Über die Petzen zur Zipline nach Afrika
Event Details
Diese grenzüberschreitende Tour führt uns zunächst zum Kniepssattel, dann über die grüne Grenze (gültiges Reisedokument bitte mitführen) zum Kordeschkopf. Der Abstieg erfolgt über die Mala Peca zum Planinski dom na
Event Details
Diese grenzüberschreitende Tour führt uns zunächst zum Kniepssattel, dann über die grüne Grenze (gültiges Reisedokument bitte mitführen) zum Kordeschkopf. Der Abstieg erfolgt über die Mala Peca zum Planinski dom na Peci. Nach einem stärkenden Mahl geht es bergab zum Startpunkt der Olimpline in Črna na Koroškem. Hier stürzen wir uns zum Abschluss unserer Tour auf der längsten Zipline Sloweniens von Europa nach Afrika! Von dort geht es mit dem Shuttle zurück zum Ausgangspunkt.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Sehr anspruchsvoll
WANN: 8., 29. Juli | 12., 26. August
DAUER: 9:00 – 17:00 Uhr
GEHZEIT: 4,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 10 km | HÖHENMETER: 1400 hm / 465 hm
KOSTEN: 50,00 € exkl. Bergfahrt; inkl. Shuttle
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
27AUGganztagsSonnenaufgangswanderung Petzen
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das verheißungsvolle Morgenlicht am Horizont. Am Gipfel angekommen atmen wir die herrlich frische Morgenluft und genießen das sensationelle Naturschauspiel des Sonnenaufganges. Nach dem gemeinsamen Abstieg wartet ein köstlicher Hadnsterz auf alle Wanderer der geführten Tour!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: 11., 25. Juni | 9.,13., 23. Juli | 6., 16., 27. August | 10., 24. September
Startzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
GEHZEIT: 2 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,1 km | HÖHENMETER: 400 hm
KOSTEN: 35,00 € Erwachsene/28,00 € Jugendl. und Studenten/ 23 € Kinder
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
28AUG08:0014:00Alpine Wanderung
Event Details
Vom Treffpunkt in Bad Eisenkappel geht es in Fahrgemeinschaften nach Zell/Sele. Von hier aus wandern wir durch einen herrlichen Buchenwald auf den Potoksattel und weiter in die Mela Koschuta, genießen
Event Details
Vom Treffpunkt in Bad Eisenkappel geht es in Fahrgemeinschaften nach Zell/Sele. Von hier aus wandern wir durch einen herrlichen Buchenwald auf den Potoksattel und weiter in die Mela Koschuta, genießen dort den Ausblick nach Osten und erleben am Geotrail die Gesteinsvielfalt dieses Gebirgsstockes. Diese sportliche Wanderung erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Schwer
WANN: 3. Juli | 31. Juli | 28. August
DAUER: 8:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 11,2 km | HÖHENMETER: 971 hm
KOSTEN: 30,00 € (mit Aktivcard kostenfrei!)
TREFFPUNKT: Büro der Obir Tropfsteinhöhlen – Hauptplatz 7, 9135 Eisenkappel
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Sonntag) 08:00 - 14:00
Standort
BÜRO DER OBIR TROPFSTEINHÖHLEN; Hauptplatz 7; 9135 Eisenkappel
29AUG18:0021:00Erlebniswanderung
Event Details
Erlebniswanderung Naturschutzgebiet Trögerner Klamm Unterwegs am ehemaligen Meeresgrund Steine sprechen nicht von selber – sie brauchen Dolmetscher, die ihre Geschichten lüften! SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht WANN: Montag, 29. August 2022 DAUER: 18:00 – 21:00 Uhr GEHZEIT:
Event Details
Erlebniswanderung Naturschutzgebiet Trögerner Klamm
Unterwegs am ehemaligen Meeresgrund Steine sprechen nicht von selber – sie brauchen Dolmetscher, die ihre Geschichten lüften!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Montag, 29. August 2022
DAUER: 18:00 – 21:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
KOSTEN: 17 € (mit Aktivcard kostenfrei) (10 Euro für den Shuttlebus)
ROUTE: gemütlich geht es durch die Trögerner Klamm mit Gelegenheit zu verweilen, fotografieren und die einmalige Natur zu genießen!
AUSRÜSTUNG: Wanderschuhe oder Trekkingschuhe, kleines Getränk, Wanderstöcke (optional)
TREFFPUNKT: Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Montag) 18:00 - 21:00
Standort
Vivea Gesundheitshotel, Bad Eisenkappel – Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel
30AUG09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
30AUG16:0018:00Walderlebnisreise mit Schatzsuche
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann
Event Details
Wir machen uns auf die Reise durch den Wald und entdecken gemeinsam die verschiedensten Geheimnisse – welche? Das bleibt geheim! Die Natur ist voller Schätze, wenn wir genau hinsehen, dann finden wir sie, oder sie finden uns. In jedem Fall erwartet uns am Ende unserer Reise ein kurzer Besuch auf einem richtigen Bauernhof! Diese Reise ist gut geeignet für Naturentdecker ab 4 Jahren!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Dienstag
DAUER: 16:00 – 18:00 Uhr
GEHZEIT: 1,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,5 km | HÖHENMETER: 100 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
TREFFPUNKT: Parkplatz Pirkdorfer See
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Standort
Parkplatz Pirkdorfer See
31AUG09:0013:00Vom Leben an der Grenze
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und
Event Details
Wir wandern gemeinsam auf alten Pfaden der Zöllner der Grenze entlang und streifen die Schnittstellen eines seit 100 Jahren getrennten Lebensraumes. Die Wanderung gewährt vielerlei Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen, beidseitig der Staatsgrenze. Da wir diese Grenze auch immer wieder passieren, muss ein gültiges Reisedokument mitgeführt werden.
Während der Wanderung gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr, ein Getränk und eine kleine Jause sind empfehlenswert.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: Jeden Mittwoch
DAUER: 9:00 – 13:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
STRECKENLÄNGE: 10 km | HÖHENMETER: 340 hm
KOSTEN: 30,00 €
TREFFPUNKT: Bach 20, 9155 Neuhaus
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 (0)42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 13:00
Standort
Bach 20, 9155 Neuhaus
September
02SEP09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
09SEP09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
10SEPganztagsSonnenaufgangswanderung Petzen
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das verheißungsvolle Morgenlicht am Horizont. Am Gipfel angekommen atmen wir die herrlich frische Morgenluft und genießen das sensationelle Naturschauspiel des Sonnenaufganges. Nach dem gemeinsamen Abstieg wartet ein köstlicher Hadnsterz auf alle Wanderer der geführten Tour!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: 11., 25. Juni | 9.,13., 23. Juli | 6., 16., 27. August | 10., 24. September
Startzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
GEHZEIT: 2 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,1 km | HÖHENMETER: 400 hm
KOSTEN: 35,00 € Erwachsene/28,00 € Jugendl. und Studenten/ 23 € Kinder
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
16SEP09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
17SEP09:0012:00Wasserlebniswanderung zum Freibacher Stausee
Event Details
Das am Hochobir gewonnene Eisenerz wurde im Freibachtal verarbeitet. Noch gegen Ende des 19. Jh. Gab es Wasserräder um Eisenhämmer anzutreiben, mehrere Sägewerke und zahlreiche Mühlen. Die Wälder wurden bis
Event Details
Das am Hochobir gewonnene Eisenerz wurde im Freibachtal verarbeitet. Noch gegen Ende des 19. Jh. Gab es Wasserräder um Eisenhämmer anzutreiben, mehrere Sägewerke und zahlreiche Mühlen. Die Wälder wurden bis in die Felsregionen für die Holzkohleproduktion geschlagen, welche für die Verhüttung des Eisenerzes notwendig waren. Entlang dieses Baches wandern wir Richtung Freibacher Stausee und genießen die kühle Frische entlang dieses geschichtsträchtigen Baches.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: 19. Juli | 17. September
DAUER: 9:00 – 12:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,4 km | HÖHENMETER: 150 hm
KOSTEN: 20,00 €
TREFFPUNKT: Gasthaus Terklbauer, Freibach 1, 9170 Zell
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:00 - 12:00
Standort
Gasthaus Terklbauer, Freibach 1, 9170 Zell
17SEP09:0012:00Almenwanderung Koschuta
Event Details
Vom Alpincenter des Bergsteigerdorfes Zell/Sele, wandern wir über die „Kobla“ entlang der unbefestigten Mautstraße und auf Waldwegen zur Kobounikalm. Entweder gehen wir über die Forststraße zurück bis knapp unter das
Event Details
Vom Alpincenter des Bergsteigerdorfes Zell/Sele, wandern wir über die „Kobla“ entlang der unbefestigten Mautstraße und auf Waldwegen zur Kobounikalm. Entweder gehen wir über die Forststraße zurück bis knapp unter das Koschutahaus, wo wir einkehren oder wir steigen noch auf den „Mejnik“ hinauf, der in ca. ½ Stunde vom oberen Ende der Kobounikalm erreichbar ist. Zurück zum Ausgangspunkt gelangen wir mit einigen Abkürzungen entlang der mautpflichtigen Schotterstraße.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: 16. Juli | 17. September
DAUER: 9:00 – 12:00 Uhr
GEHZEIT: 3 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,4 km | HÖHENMETER: 386 hm
KOSTEN: 20,00 €
TREFFPUNKT: Alpincenter Zell/Sele, Zell-Pfarre 47
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:00 - 12:00
Standort
Alpincenter Zell/Sele, Zell-Pfarre 47
Event Details
Begeben Sie sich mit uns auf den Katharinakogel und erfahren Sie Interessantes über die Natur und ihre spannenden Geheimnisse. Nach einem kurzen Rundgang durch die Katharinakirche geht es gemütlich weiter
Event Details
Begeben Sie sich mit uns auf den Katharinakogel und erfahren Sie Interessantes über die Natur und ihre spannenden Geheimnisse.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Katharinakirche geht es gemütlich weiter zur Winzerhütte, um eine regionale Jause zu genießen.
Über den Weinbau in der Region und seine Geschichte erzählt uns Martin Kušej mehr bei einerausgiebigen Weinverkostung in seiner Vinothek David am Fuße des Katharinakogels.
Eingeladen sind alle Kultur – und Naturinteressierten!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
WANN: 21. Mai | 18. Juni | 23. Juli | 17. September
DAUER: 17:00 – 23:00 Uhr
GEHZEIT: 45 min.
STRECKENLÄNGE: 2,3 km | HÖHENMETER: 78,8 hm
KOSTEN: 30,00 €
TREFFPUNKT: 9143 St. Michael ob Bleiburg 111
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: +43 42 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Samstag) 17:00 - 23:00
Standort
9143 St. Michael ob Bleiburg 111
23SEP09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
24SEPganztagsSonnenaufgangswanderung Petzen
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das
Event Details
In aller Morgen Frühe schweben wir mit der Kabinenbahn zu unserem Ausgangspunkt. In völliger Dunkelheit, vom Licht der Stirnlampen begleitet, startet die geführte Wanderung. Schon bald erscheint im Osten das verheißungsvolle Morgenlicht am Horizont. Am Gipfel angekommen atmen wir die herrlich frische Morgenluft und genießen das sensationelle Naturschauspiel des Sonnenaufganges. Nach dem gemeinsamen Abstieg wartet ein köstlicher Hadnsterz auf alle Wanderer der geführten Tour!
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: 11., 25. Juni | 9.,13., 23. Juli | 6., 16., 27. August | 10., 24. September
Startzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!
GEHZEIT: 2 Std.
STRECKENLÄNGE: 4,1 km | HÖHENMETER: 400 hm
KOSTEN: 35,00 € Erwachsene/28,00 € Jugendl. und Studenten/ 23 € Kinder
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
30SEP09:0014:00Panoramarundwanderung Petzen
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem
Event Details
Auf den Wegen der ehemaligen Bergleute, wandern wir gemütlich bergauf bis zur Gipfelregion der Petzen. Entlang der geschichtsträchtigen Grenze zu Slowenien geht es bis zum Feistritzer Spitz (2113 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Unterwegs stoßen wir auf Spuren, des einstigen Meeresbodens und steinerne Zeugen, die die Existenz ehemaliger Gletscher beweisen. Geschichten über den Mythos des sagenumwobenen König Matthias Corvinus, besser bekannt als Kralj Matjaž, sind wir auf der Spur.
SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
WANN: Jeden Dienstag im Juli und August, jeden Freitag im September
DAUER: 9:00 – 14:00 Uhr
GEHZEIT: 3,5 Std.
STRECKENLÄNGE: 7 km | HÖHENMETER: 625 hm
KOSTEN: 20,00 € (mit Aktivcard frei)
* Zuzügl. Berg- und Talfahrt (mit Kärntencard gratis)
TREFFPUNKT: Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52
ANMELDUNG: Bis 15.00 Uhr am Vortag von der Wanderung!
t: 042 38 82 39 226 | e: office@geopark-karawanken.at
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 14:00
Standort
Talstation der Petzen Bergbahnen, 9143 St. Michael ob Bleiburg; Unterort 52